Dravenoliquas Logo

Dravenoliquas

Finanzpartnerschaft

Strategische Finanzpartnerschaften für Ihr Unternehmen

Dravenoliquas verbindet Unternehmen mit maßgeschneiderten Finanzlösungen durch bewährte Partnerschaftsmodelle. Seit 2020 unterstützen wir mittelständische Betriebe bei der nachhaltigen Expansion.

Partnerschaftsmöglichkeiten erkunden

Partnerschaftsmodelle im Vergleich

Verschiedene Ansätze für unterschiedliche Unternehmensbedürfnisse - von kurzfristigen Projekten bis zu langfristigen strategischen Allianzen.

K

Kapitalpartnerschaft

Direkte Beteiligung an Wachstumsprojekten mit gemeinsamer Risikoverteilung. Besonders geeignet für Unternehmen mit hohem Kapitalbedarf und klaren Expansionsplänen.

S

Strategische Allianz

Langfristige Zusammenarbeit ohne direkte Beteiligung, basierend auf komplementären Stärken. Ideal für Markterschließung und Ressourcenoptimierung.

P

Projektfinanzierung

Zielgerichtete Finanzierung spezifischer Vorhaben mit klar definierten Meilensteinen. Perfekt für innovative Produktentwicklung oder Markteinführungen.

N

Netzwerkpartnerschaft

Zugang zu einem etablierten Geschäftsnetzwerk mit geteilten Ressourcen und Know-how. Optimal für kleinere Unternehmen mit Skalierungsambitionen.

Entwicklungspfad einer Partnerschaft

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Implementierung - so entwickelt sich eine Dravenoliquas-Partnerschaft typischerweise.

1

Erstberatung und Potentialanalyse

Umfassende Bewertung Ihrer Geschäftssituation und Identifikation passender Partnerschaftsmodelle. Dauer: 2-4 Wochen mit detaillierter Machbarkeitsstudie.

2

Partnermatching und Due Diligence

Sorgfältige Auswahl geeigneter Partner aus unserem Netzwerk mit anschließender rechtlicher und finanzieller Prüfung aller Beteiligten.

3

Vertragsgestaltung und Strukturierung

Entwicklung maßgeschneiderter Partnerschaftsverträge mit klaren Verantwortlichkeiten, Gewinnaufteilung und Exit-Strategien für alle Parteien.

4

Implementierung und laufende Betreuung

Aktive Unterstützung bei der Umsetzung mit regelmäßigen Erfolgskontrollen und Optimierungen. Langfristige Begleitung für nachhaltigen Erfolg.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Finanzpartnerschaften und unsere Arbeitsweise bei Dravenoliquas.

Welche Mindestvoraussetzungen müssen Unternehmen für eine Partnerschaft erfüllen?
Grundsätzlich arbeiten wir mit etablierten Unternehmen ab einem Jahresumsatz von 500.000 Euro. Wichtiger als die Größe ist jedoch eine nachvollziehbare Geschäftsstrategie und die Bereitschaft zu transparenter Zusammenarbeit. Startups mit innovativen Konzepten betrachten wir individuell.
Wie lange dauert typischerweise der Partnerschaftsfindungsprozess?
Von der Erstberatung bis zum Vertragsabschluss vergehen normalerweise 3-6 Monate. Diese Zeit benötigen wir für gründliche Analysen, Partnersuche und Verhandlungen. Eilige Projekte können unter bestimmten Umständen beschleunigt werden.
Welche Kosten entstehen für die Beratung und Vermittlung?
Die Erstberatung ist grundsätzlich kostenfrei. Honorare fallen erst bei erfolgreicher Partnervermittlung an und orientieren sich am Transaktionsvolumen. Transparente Kostenaufstellung erhalten Sie bereits im Erstgespräch.
Wie wird der Erfolg einer Partnerschaft langfristig sichergestellt?
Regelmäßige Erfolgskontrollen, definierte Meilensteine und professionelle Konfliktlösung gehören zu unserem Standard. Quartalsweise Reviews und jährliche Strategieanpassungen sorgen für nachhaltige Partnerschaftserfolge.

Expertise die Sie voranbringt

Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Finanzwesen, Unternehmensberatung und strategischen Partnerschaften.

Portät von Kassandra Goldberg, Leiterin Partnerschaftsentwicklung

Kassandra Goldberg

Leiterin Partnerschaftsentwicklung

Spezialisierungen und Erfahrungsbereiche

Mergers & Acquisitions
Venture Capital
Family Office Beratung
Cross-Border Transaktionen
ESG-konforme Finanzierung
Blockchain-Integration

Dienstleistungsspektrum

Umfassende Begleitung von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung Ihrer Partnerschaftsziele.

A

Marktanalyse & Positioning

Detaillierte Branchenanalysen und Wettbewerbspositionierung für optimale Partnerauswahl.

Mehr erfahren →
B

Rechtliche Strukturierung

Professionelle Vertragsgestaltung mit erfahrenen Rechtsexperten für alle Partnerschaftsformen.

Details ansehen →
C

Change Management

Begleitung bei organisatorischen Veränderungen durch neue Partnerschaftsstrukturen.

Informationen →

Bereit für den nächsten Wachstumsschritt?

Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Partnerschaftsstrategie für Ihr Unternehmen entwickeln. Kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Beratungstermin buchen Vorbereitung ansehen